Der Teil III der Meistervorbereitung vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Herausforderungen, die in einem Unternehmen auftreten.
Die Vorbereitungslehrgänge orientieren sich inhaltlich an den jeweils gültigen Prüfungsanforderungen und sind in folgende drei Handlungsfelder untergliedert:
Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beurteilen
- Unternehmens- und Marktanalyse
- betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Rechtsvorschriften
Gründungs- und Übernahmeaktivitäten vorbereiten,durchführen und bewerten
- Möglichkeiten zur Unternehmensgründung und Übernahme
- finanzwirtschaftliche Grundlagen
- Marketingmaßnahmen
Unternehmensführungsstrategien entwickeln
- Unternehmensführung
- Personalwesen
- Controlling
- Insolvenzverfahren